Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Wasserversorgung

Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Wasserversorgung – Helden und Heldinnen des Alltags

Als Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Wasserversorgung sind Sie ein unverzichtbarer Teil unserer Gesellschaft, da Sie dafür sorgen, dass wir alle jederzeit Zugang zu sauberem und frischem Trinkwasser haben – einer unserer wichtigsten Lebensgrundlagen. Ihre Aufgaben sind vielfältig, verantwortungsvoll und technisch anspruchsvoll:

Wassergewinnung und -aufbereitung:

  • Sie gewinnen Rohwasser aus Brunnen, Flüssen oder Seen und bereiten es zu hochwertigem Trinkwasser auf.
  • Sie überwachen und steuern moderne Anlagen zur Wasseraufbereitung, um eine optimale Wasserqualität sicherzustellen.

Wasserverteilung:

  • Sie sorgen dafür, dass das Trinkwasser sicher und zuverlässig zu den Haushalten und Unternehmen gelangt.
  • Sie installieren, warten und reparieren Rohrleitungen, Pumpen und andere Anlagen der Wasserverteilung.

Wasserqualitätskontrolle:

  • Sie nehmen regelmäßig Wasserproben und analysieren sie, um die Einhaltung der Trinkwasserverordnung sicherzustellen.
  • Sie dokumentieren die Ergebnisse der Wasseranalysen und leiten bei Bedarf Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserqualität ein.

Anlagenüberwachung und -wartung:

  • Sie überwachen und steuern technische Anlagen in Wasserwerken und anderen Einrichtungen der Wasserversorgung.
  • Sie führen Wartungs- und Reparaturarbeiten an Anlagen durch, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Umweltschutz:

  • Sie handeln stets im Sinne des Umweltschutzes und sorgen für einen nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser.

Warum dieser Beruf so erfüllend ist:

  • Sie leisten einen lebenswichtigen Beitrag für die Gesellschaft.
  • Sie arbeiten mit modernster Technik und hast abwechslungsreiche Aufgaben.
  • Sie tragen dazu bei, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen zu schützen.
  • Sie haben eine sehr verantwortungsvolle Tätigkeit.

Als Umwelttechnologin oder Umwelttechnologe für Wasserversorgung garantieren Sie eine sichere und nachhaltige Wasserinfrastruktur. Ihre Arbeit stellt sicher, dass Menschen und Unternehmen jederzeit auf hochwertiges Trinkwasser zugreifen können. Wenn Sie Verantwortung übernehmen und aktiv für eine saubere Wasserversorgung sorgen möchten, ist dieser Beruf genau das Richtige für Sie.

Der Unterricht des ersten Ausbildungsjahres findet in unseren Räumlichkeiten, gemeinsam mit den „Umwelttechnologen/Umwelttechnologinnen für Abwasserbewirtschaftung“, statt.

Der Unterricht des zweiten und dritten Ausbildungsjahres findet an der David-Röntgen-Schule (Neuwied) statt.

Kontakt

Sekretariat:

Frau Andrijevic
Fon: 0621/504-4171

Frau Korn
Fon: 0621/504-4193

Vorzimmer:
Frau Karch
Fon: 0621/504-4175

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 7:30 – 12:00 Uhr

Mo-Do: 13:00 – 15:00 Uhr

Freitags ist das Sekretariat derzeit nicht besetzt.

Fax: 0621/504-4177

E-Mail: schule@n.bbslu.de

Berufsbildende Schule Naturwissenschaften
Franz – Zang – Straße 3 – 7
67059 Ludwigshafen